schnurstracks

schnurstracks

* * *

schnur|stracks ['ʃnu:ɐ̯'ʃtraks] <Adverb> (ugs.):
auf dem kürzesten, schnellsten Wege, sofort:
sie lief schnurstracks nach Hause.
Syn.: auf der Stelle, augenblicklich, direkt, geradewegs, 2 gleich, postwendend, prompt, sogleich, stehenden Fußes, umgehend (bes. Papierdt.), unverzüglich.

* * *

schnur|strạcks 〈Adv.〉 geradewegs, ohne Umwege, Umschweife, unverzüglich [eigtl. „so strack (gerade, straff) wie eine Schnur“]

* * *

schnur|strạcks <Adv.> (ugs.):
a) auf dem kürzesten, schnellsten Wege; geradewegs (a):
sie soll nach der Schule s. nach Hause gehen;
b) ohne Umschweife, prompt; geradewegs (b):
s. erklärte sie ihre Kündigung.

* * *

schnur|strạcks <Adv.> (ugs.): a) auf dem kürzesten, schnellsten Wege; ↑geradewegs (a): Kaum ... aus dem Krankenhaus entlassen, ging Helene Parilla s. zur Gattin des Medizinprofessors (Zwerenz, Quadriga 116); b) ohne Umschweife, prompt; ↑geradewegs (b): Sawatzki tritt s. aus der KP aus (Grass, Hundejahre 483); eine wackere Närrin, die s. zum Gegenehebruch schreitet (Frisch, Stiller 328).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnurstracks — Schnurstracks, adv. in gerader Linie. Den Gesetzen schnurstracks zuwider laufen. Das läuft ihrem Glücke schnurstracks zuwider. Von Schnur, Richtschnur, so fern sie das Maß einer geraden Linie ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schnurstracks — Adv. (Oberstufe) ugs.: auf kürzestem Wege Synonyme: auf dem schnellsten Weg, direkt, geradewegs, ohne Umweg Beispiel: Der Zeuge des Unfalls ging schnurstracks zur Polizeistation …   Extremes Deutsch

  • schnurstracks — Adv geradewegs erw. stil. (16. Jh.), mhd. strac (zu strecken) Stammwort. Bedeutet eigentlich gerade ; schnurstrack ist schnurgerade , heute in der Regel in der Bedeutung sofort verwendet. Vgl. stracks (strack, zu strecken). deutsch s. Schnur, s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schnurstracks — a) auf dem kürzesten/schnellsten Weg, direkt, durchgehend, geradewegs, ohne Umweg/Unterbrechung/Zwischenstation, stracks, unmittelbar; (landsch.): direktemang. b) auf der Stelle, augenblicklich, direkt, flugs, geradewegs, ohne Umschweife, prompt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schnurstracks — schnu̲r·stracks Adv; sofort und direkt <schnurstracks auf jemanden / ein Ziel zugehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schnurstracks — Schnur: Mhd., ahd. snuor, niederl. snoer, norw. snor steht neben Ableitungen wie aengl. snēre »Harfensaite« und got. snōrjō »geflochtener Korb, Netz«. Die germ. Wörter gehören wahrscheinlich zu der unter ↑ nähen behandelten Wortgruppe; als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schnurstracks — schnurstracksadv geradenwegs,sofort.»Stracks«gehörtzu»strecken«.Hiersovielwie»dergestrafftenSchnurentlang«.1600ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schnurstracks — schnur|strạcks (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schtarregangs —  schnurstracks …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • Stracks — * Stracks, adv. welches vermittelst des Endlautes s von strack gebildet ist, und in allen seinen Bedeutungen in der anständigen Schreibart der Hochdeutschen gleichfalls veraltet ist. 1. Gerade. Da fing an sich zu erheben von der Stadt ein Rauch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”